Abduh Gubeir: Sabil al-Schachs - der Brunnen des Weisen

Sabil heißt Brunnen und hat in Kairo meist vielgestaltige Werke, kunstreiche Gebäude gar, und verbunden mit Kuttab, den kleinen Koran-Schulen, sind es religiöse Stiftungen aus der Mameluken-Zeit. Im Koran steht das Wort Sabil Allah, Gottesweg, Weg zu Gott. Bei den alten Arabern ist - ob sakral oder profan, sei dahin gestellt - die Quelle in der Wüste gemeint, und so auch der beschwerliche Weg dahin. Also kann Sabil auch einfach nur Weg bedeuten. Aber al-Schachs meint nicht Irgendjemand, oder gar Niemand, es meint eine konkrete „Person“ mit all ihren Charakterzügen. Wer oder was in diesem Verwirrspiel wirklich gemeint sein könnte, eine Adresse, ein Agent, ein Heiliger gar, darüber gibt der Text nie genaue Auskunft. Dem allen finden wir im Deutschen den Titel „Der Brunnen des Weisen“ angemessen. Ist es doch so: Ein Kairoer erfährt auf seinen Irrfahrten durch Kairo vielfältige Wandlungen, bleibt ein armer Tropf und wird doch wie zu einem Weisen.

Der Vantage Point World-Verlag wurde im Februar 2012 gegründet. Unser Interesse gilt den aktuellen und den historischen Formen des Zugangs zur Welt: Reisen, Kunst und Kultur. „Common Ground“ - das von Gemeinsamkeiten und Differenz geprägte Terrain, das als ästhetische, als individuelle und als politische Bewusstseinserwei-terung erfahren wird: weltoffen und grenzüberschreitend.

Unser Blogs: